Shaver-blades, minimale invasive Chirurgie, Knie, Hüfte, Schulter, Operation, Schneiden

Shaver Blades

Das wiederverwendbare GENIUS II Shaver Blades-Sortiment der zweiten Generation, für die minimal invasive Chirurgie in z. B. Knie-, Hüft- und Schultergelenken, besteht aus komplett überarbeiteten Produkten, die den Erfolg der Operation noch effizienter als bisher unterstützen.


Shaver-blades, minimale invasive Chirurgie, Knie, Hüfte, Schulter, Operation, Schneiden

Hohe Schneidleistung

Hohe Schneidleistung durch neueste Fertigungstechnologie und hochwertiges Material, in Verbindung mit verbesserten Schneidengeometrien des Bevel Edge Cutters, sowie des Tapered und Oval Burs.

  • Bevel Edge Cutter:
    Mehr Aggressivität durch neue Schneidegeometrie
  • Tapered/Oval Bur:
    Querhieb zur Spanzerkleinerung
    Neugestaltete Außenrohrfenster
    Besserer Durchfluss

Verbesserte Farberkennung

Verbesserte Farbringkennung zur einfacheren Erkennung der Komponenten-Zusammengehörigkeit im abgedunkelten OP..

Shaver-blades, minimale invasive Chirurgie, Knie, Hüfte, Schulter, Operation, Schneiden

Shaver-blades, minimale invasive Chirurgie, Knie, Hüfte, Schulter, Operation, Schneiden

Markierung der Außenrohr-Rückseite

Markierung der Außenrohrrückseite zur besseren intraoperativen Orientierung.


Neugestaltete Anschlüsse

Kompatibel für die Anschlüsse Linvatec, Arthrex, Dyonics EP1.

Shaver-blades, minimale invasive Chirurgie, Knie, Hüfte, Schulter, Operation, Schneiden

Shaver-blades, minimale invasive Chirurgie, Knie, Hüfte, Schulter, Operation, Schneiden

Dreiteiligkeit

Die Dreiteiligkeit der Shaver Blades ist das unverwechselbare Design der KOMET MEDICAL GENIUS II Shaver Blades. Sie ermöglicht für alle Shaver eine Innenrohrreinigung mit Kunststoffbürsten. Ebenfalls lässt diese Konstruktion die Sichtkontrolle des Innenrohres zu. Kontaminationen können vor dem Sterilisierungsprozess erkannt und die Instrumente zurück in den Reinigungsprozess gegeben werden. Ohne diese Dreiteiligkeit wäre eine manuelle Reinigung sowie Kontrolle nicht möglich und würde somit das Aufbereitungsergebnis in Frage stellen.



Haben Sie noch Fragen?